Inhalt
Resultate Ordentliche Herbst-Gemeindeversammlungen vom Freitag, 21. November 2025
Freitag, 21. November 2025, in der Mehrzweckhalle
Römisch-Katholische Kirchgemeinde Ennetbürgen
19.30 Uhr
1. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
2. Finanzen
2.1 Genehmigung des Budgets für das Jahr 2026
2.2 Festlegung des Steuerfusses für das Jahr 2026
> Die Finanzgeschäfte wurden genehmigt.
3. Fassaden- und Dachsanierung Pfarrkirche St. Anton:
Bewilligung eines Objektkredites von CHF 1'770'00.–
> Der Objektkredit von CHF 1'770'000.- für die Fassaden- und Dachsanierung der Pfarrkirche St. Anton wurde bewilligt.
Politische Gemeinde Ennetbürgen
20.15 Uhr
1. Wahl der Stimmenzähler
2. Zusicherung des Gemeindebürgerrechtes von Ennetbürgen
2.1 Gesuch von Alexander Justus Dyckerhoff, Staatsangehöriger von Deutschland
2.2 Gesuch von Thomas François Hubert Goval, Staatsangehöriger von Frankreich
2.3 Gesuch von Markus Schneider, Staatsangehöriger von Deutschland
2.4 Gesuch von Marion Elisabeth Tostmann-Rehmann, Staatsangehörige von Deutschland
2.5 Gesuch von Matthias Mager, Staatsangehöriger von Deutschland
2.6 Gesuch von Elisa Maria Dries, Staatsangehörige von Deutschland
2.7 Gesuch von Naomi Magdalena Dries, Staatsangehörige von Deutschland
2.8 Gesuch von Andrea Klussmann-Voss, Staatsangehörige von Deutschland
2.9 Gesuch von Rafal Sokolowski, Staatsangehöriger von Polen und Alina Sokolowska,
Staatsangehörige von der Ukraine mit Mark Sokolowski und Anastazja Sokolowska, Staatsangehörige von Polen
> Das Gemeindebürgerrecht von Ennetbürgen wurde allen Gesuchstellern zugesichert.
3. Neubau eines Schulraumprovisoriums; Bewilligung eines Objektkredits von CHF 2'950'000.– (inkl. Preisstandsklausel)
> Der Objektkredit von CHF 2'950'000.– für den Neubau eines Schulraumprovisoriums wurde bewilligt.
4. Integration der Spielgruppe in den Schulbetrieb; Erlass eines Spielgruppenreglements
> Das Spielgruppenreglement wurde bewilligt und damit wurde der Integration der Spielgruppe in den Schulbetrieb auf das Schuljahr 2026/27 zugestimmt.
5. Finanzen
5.1 Genehmigung des Budgets für das Jahr 2026
> Das Budget 2026 für die Erfolgsrechnung und die Investitionsrechnung wurde genehmigt.
5.2 Festlegung des Steuerfusses für das Jahr 2026
> Der Steuerfuss für natürliche Personen wird bei 1,50 Einheiten belassen.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlungen waren alle Anwesenden zu einem Apéro eingeladen.
Zugehöriges
- Veranstaltung zum Thema
- Gemeindeversammlung Politische Gemeinde
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Botschaft Herbst 2025 (PDF, 10.72 MB) | Download | 0 | Botschaft Herbst 2025 |
