Ausgrabungen lassen vermuten, dass bereits um 1500 ein Gebetshäuschen zu Ehren des heiligen Antonius auf der Ebene am Bürgenberg gestanden ist. Seither wurden verschiedene Kapellen am gleichen Ort gebaut und wieder abgerissen, um grösseren Gotteshäusern Platz zu machen.