Inhalt
Wahlen und Eidgenössische Volksabstimmungen vom 04.03.2018
Informationen
- Datum
- 4. März 2018
- Lokalität
Gemeindeverwaltung Ennetbürgen
- Kontakt
- Othmar Egli, Gemeindeschreiber
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 16. Juni 2017 über die neue Finanzordnung 2021
Angenommen
- Ergebnis
- In Ennetbürgen wurde der Bundesbeschluss angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 84,48 %
1'796
1'796
Nein-Stimmen 15,52 %
330
330
- Leer
- 46
- Ungültig
- 28
- Stimmbeteiligung
- 63.47
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Volksinitiative vom 11. Dezember 2015 "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (Abschaffung der Billag-Gebühren)
Abgelehnt
- Ergebnis
- In Ennetbürgen wurde der Volksinitiative abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 31,46 %
695
695
Nein-Stimmen 68,54 %
1'514
1'514
- Leer
- 10
- Ungültig
- 28
- Stimmbeteiligung
- 64.83
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
1. Wahlgang Regierungsratswahlen
- Beschreibung
- Nach Ablauf des Eingabeschlusses liegen neun Kandidaturen vor.
01 Schmid Res, 1958, Emmetten SVP, Regierungsrat/dipl. Testpilot (bisher)
02 Bossard Alfred, 1956, Buochs FDP.Die Liberalen, Regierungsrat/Bankfachmann (bisher)
03 Filliger-Henggeler Othmar, 1965, Stans CVP, Regierungsrat/Ökonom, Dr. rer. pol. (bisher)
04 Kayser-Frutschi Karin, 1967, Oberdorf CVP, Regierungsrätin/Ingenieur HTL Garten-, Obst- und Weinbau (bisher)
05 Niederberger-Streule Josef, 1956, Oberdorf CVP, Regierungsrat/Holzbautechniker HF/Unternehmer (bisher)
06 Blöchliger Michèle, 1967, Hergiswil SVP, lic.iur. Rechtsanwältin
07 Christen Joe, 1964, Stans FDP.Die Liberalen, Eidg. Dipl. Bauleiter
08 Reinhard Niklaus, 1965, Hergiswil FDP.Die Liberalen, Architekt/Geschäftsführer
09 Wagner Conrad, 1959, Stans, Mobilitätsplaner - Formulierung
- Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrates für die Amtsdauer 2018 bis 2022
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Landratswahlen
- Formulierung
- Gesamterneuerungswahl des Landrates für die Amtsdauer 2018 bis 2022
- Ebene
- Kanton
- Art
- -