Inhalt
Eidgenössische Abstimmung und Wahlen vom 07.03.2010
Informationen
- Datum
- 7. März 2010
- Lokalität
- Gemeindeverwaltung Ennetbürgen
- Kontakt
- Othmar Egli, Gemeindeschreiber
Eidgenössische Vorlagen
Berufliche Vorsorge: Anpassung des Mindestumwandlungssatzes
Abgelehnt
- Ergebnis
- die Anpassung des Mindestumwandlungssatzes wurde in Ennetbürgen abgelehnt
- Beschreibung
- Der Mindestumwandlungssatz dient dazu, die Renten der Pensionskassen zu berechnen. Die Vorlage sieht vor, diesen Satz für Neurenten anzupassen, bis er im Jahr 2016 6,4 Prozent erreicht. Damit soll die 2. Säule finanziell stabil bleiben. Gegen die Vorlage wurde das Referendum ergriffen.
- Formulierung
- Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG; Mindestumwandlungssatz).
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 38,02 %
679
679
Nein-Stimmen 61,98 %
1'107
1'107
- Leer
- 32
- Ungültig
- 41
- Stimmbeteiligung
- 56.99 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Tierschutzanwalt-Initiative
Abgelehnt
- Ergebnis
- die Volksinitiative wurde in Ennetbürgen abgelehnt
- Beschreibung
- Die Volksinitiative "Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)" will die Kantone verpflichten, eine Tierschutzanwältin oder einen Tierschutzanwalt einzusetzen. Diese vertreten die Interessen misshandelter Tiere in Strafprozessen.
- Formulierung
- Volksinitiative "Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)"
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 18,52 %
332
332
Nein-Stimmen 81,48 %
1'461
1'461
- Leer
- 18
- Ungültig
- 41
- Stimmbeteiligung
- 56.77 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen
Angenommen
- Ergebnis
- der Verfassungsarikel wurde in Ennetbürgen angenommen
- Beschreibung
- Der neue Verfassungsartikel schafft die Grundlage dafür, dass der Bund die Forschung am Menschen einheitlich regeln kann. Damit der Verfassungsartikel in Kraft tritt, bedarf es der Zustimmung einer Mehrheit des Volkes und der Kantone.
- Formulierung
- Bundesbeschluss zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 76,33 %
1'351
1'351
Nein-Stimmen 23,67 %
419
419
- Leer
- 48
- Ungültig
- 41
- Stimmbeteiligung
- 56.99 %
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
1. Wahlgang Regierungsratswahlen
- Beschreibung
- Formulierung
- Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrates für die Amtsdauer 2010 bis 2014
- Stimmbeteiligung
- 54.14
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Landratswahlen
- Beschreibung
- Formulierung
- Gesamterneuerungswahl des Landrates für die Amtsdauer 2010 bis 2014
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
SCHLUSSRESULTATE_EIDG_VOLKSABSTIMMUNG.pdf (PDF, 125.61 kB) | Download | 0 | SCHLUSSRESULTATE_EIDG_VOLKSABSTIMMUNG.pdf |