Inhalt
Kantonale Volksabstimmung vom 12.03.2023
Informationen
- Datum
- 12. März 2023
- Lokalität
Gemeindeverwaltung Ennetbürgen, Friedenstrasse 6, 6373 Ennetbürgen
- Kontakt
- Othmar Egli, Gemeindeschreiber
Kantonale Vorlagen
Volksinitiative zur Änderung der Kantonsverfassung betreffend "Nidwalden ab 2040 klimaneutral" und Gegenvorschlag des Landrates
Mehrfachvorlage
- Ergebnis
- Der Gegenvorschlag des Landrates wurde in Ennetbürgen angenommen.
- Beschreibung
Das Initiativkomitee beantragt mit der Volksinitiative die Aufnahme eines Klimaschutz-Artikels in die Kantonsverfassung. Dieser fordert, dass der Kanton und die Gemeinden ihre Treibhausgasemissionen ab 2040 klimaneutral gestalten.
Zur Volksinitiative liegt seitens des Landrates ein Gegenvorschlag vor. Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit, jedoch erachtet der Landrat das Ziel einer Klimaneutralität bis 2040 als zu hoch gesteckt.
Vorlagen
Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral»
Ja-Stimmen 23,71 %
326
326
Nein-Stimmen 76,29 %
1'049
1'049
- Leer
- 15
- Ungültig
- 9
Gegenvorschlag des Landrates
Ja-Stimmen 63,20 %
852
852
Nein-Stimmen 36,80 %
496
496
- Leer
- 42
- Ungültig
- 9
Stichfragen
Stichfrage
Volksinitiative «Nidwalden ab 2040 klimaneutral» 24,92 %
321
321
Gegenvorschlag des Landrates 75,08 %
967
967
- Leer
- 102
- Ungültig
- 9
- Stimmberechtigte
- 3'626
- Stimmbeteiligung
- 38.58%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative