Inhalt

Landrat- und Regierungsratswahlen und eidgenössische Abstimmung vom 08.03.2026

Informationen

Datum
8. März 2026
Lokalität

Gemeindeverwaltung Ennetbürgen, Friedenstrasse 6, 6373 Ennetbürgen

Kontakt
Gemeindeverwaltung

Kantonale Wahlen

1. Wahlgang Regierungsratswahlen

Beschreibung

Die Resultate der Gesamterneuerungswahlen 2026 werden am Wahltag vom 8. März 2026 auf einer eigenen Webseite bekannt gegeben → www.wahlen.nw.ch

Die Gesamterneuerungswahlen für den Regierungsrat (Exekutive) finden alle vier Jahre statt. Im Regierungsrat sind sieben Mitglieder im Majorzverfahren für die Legislatur 2026-2030 zu bestimmen. Der Amtsantritt aller gewählten kantonalen Behörden erfolgt am 1. Juli 2026.

Wahlvorschläge für den Regierungsrat haben dem kantonalen Abstimmungsbüro bis am Montag, 19. Januar 2026, 12.00 Uhr, vorzuliegen.

 

Ebene
Kanton
Art
Exekutive

Landratswahlen

Beschreibung

Die Resultate der Gesamterneuerungswahlen 2026 werden am Wahltag vom 8. März 2026 auf einer eigenen Webseite bekannt gegeben → www.wahlen.nw.ch

Die Gesamterneuerungswahlen für den Landrat (Legislative) finden alle vier Jahre statt. Im Landrat werden 60 Vertreterinnen und Vertreter aus den elf Gemeinden im Proporzverfahren (Doppelter Pukelsheim) für dieselbe Amtsperiode gewählt. Der Amtsantritt aller gewählten kantonalen Behörden erfolgt am 1. Juli 2026.

Kandidaturen für den Landrat müssen bis am Montag, 5. Januar 2026, 12.00 Uhr, bei der jeweiligen Gemeindekanzlei eingetroffen sein.

 

Nützliche Links
→ Wahl- und Abstimmungsgesetz des Kantons Nidwalden
→ Weisungen über Form und Umfang von Wahlprospekten
→ Verfassung des Kantons Nidwalden
→ Ergebnisse der Gesamterneuerungswahlen 2022

Ebene
Kanton
Art
Legislative