Inhalt
Alpabfahrt
Der Alpabzug ist für die Bauern noch heute ein wichtiger Tag. Nach viermonatiger Alpzeit in den Bergen kehren die Älpler mit ihrem Vieh ins Tal zurück. Aus Dankbarkeit für eine gute Alpzeit schmücken sie mit viel Liebe und Aufwand die Rinder und Kühe mit wunderschönen Maien und Trycheln. Die Alpabfahrt ist für Älpler und deren Familien immer wieder der Höhepunkt der Alpzeit. Im Dorf hört man von weither die Glocken vom herannahenden Viehsenten. Stolz führen die Älpler die Senten an und sind dankbar über all ihre Helfer, die sie begleiten. Nicht mehr sehr viele Älpler nehmen die Arbeit und das Risiko auf sich, zu Fuss mit dem Vieh ins Dorf zu ziehen. Umso mehr war dies der Grund für die Genossenkorporation und die Kulturkommission von Ennetbürgen sowie die Älpler selber die Tradition des Alpabzugs wieder aufleben zu lassen. Seit 2011 wird die Ennetbürger Alpabfahrt organisiert.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Webseite der Genossenkorporation Ennetbürgen: Alpabfahrt
