Kopfzeile
Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Ennetbürgen, ein Ort, wo man sich selbst sein kann und doch auf die Vorzüge einer gut ausgebauten Gemeinde nicht verzichten muss. Ennetbürgen am sonnigen Hang des Bürgenstockes und am Ufer des Vierwaldstättersees – eine einmalige Lage zum Wohnen und Verweilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Ennetbürgen.
Neuigkeiten
Resultate Ordentliche Herbst-Gemeindeversammlungen vom Freitag, 21. November 2025
21. November 2025Freitag, 21. November 2025, in der Mehrzweckhalle Römisch-Katholische Kirchgemeinde Ennetbürgen 19.30 Uhr Geschäftsordnung 1. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler 2. Finanzen 2.1 Genehmigung des Budgets für das Jahr 2026 2.2 Festlegung des Steuerfusses für das Jahr 2026 > Die Finanzgeschäfte wurden genehmigt. 3. Fassaden- und Dachsanierung Pfarrkirche St. Anton: Bewilligung eines Objektkredites von CHF 1'770'00.– > Der Objektkredit von CHF 1'770'000.- für die Fassaden- und Dachsanierung der Pfarrkirche St. Anton wurde bewilligt. Politische Gemeinde E…
Schliessung Gemeindeverwaltung am 28.11.2025 um 16.30 Uhr
19. November 2025Die Büros der Gemeindeverwaltung Ennetbürgen sind am Freitag, 28. November 2025 bereits ab 16.30 Uhr infolge Personalabend geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Ennetbürgen
Gemeinsame Übung von Armee und Feuerwehr Buochs-Ennetbürgen
18. November 2025Am Dienstag, 25. November 2025, findet im Gebiet Untere Nas – Bürgerberg eine gemeinsame Übung der Schweizer Armee und der Feuerwehr Buochs-Ennetbürgen statt. Im Rahmen dieser Übung erfolgt ein Wassertransport von der Schlüsselbucht über die Bürgenstockstrasse und Buochlistrasse bis zum Hof Scharti. Bitte beachten Sie, dass es im Zeitraum von 13.00 bis 20.00 Uhr in den genannten Bereichen zu zeitweisen Behinderungen durch Übungsverkehr kommen kann. Bei Fragen steht Ihnen Oberstlt Fabian Niederberger aus der Übungsleitung unter fabian.niederberger@ag.ch gerne zur Verfügung. Vielen D…
Landratswahlen vom 8. März 2026. Informationen
13. November 2025Am Sonntag, 8. März 2026 finden neben den Regierungsratswahlen auch die Landratswahlen für die Amtsdauer 2026-2030 statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Gerne informieren wir Sie über die wichtigsten Termine und stellen Ihnen die notwendigen Unterlagen zur Verfügung: Gesetzliche Grundlagen Massgebend für die Wahl sind das Gesetz über die Verhältniswahl des Landrates (Proporzgesetz, NG 132.1), die Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Verhältniswahl des Landrates (Proporzverordnung; NG 132.11) und das Wahl- und Abstimmungsgesetz (WAG; NG 132.2). Gemäss Regierungs…
Anlässe
-
22 November 2025
Oeltrotte-Zmorgä - Alterszentrum Oeltrotte
Jede 2. Woche, immer samstags, findet in der Cafeteria ein Oeltrotte-Zmorgä statt. Für CHF 29.– erwartet Sie ein Frühstücksbuffet mit hausgemachten Produkten inkl. zwei Heissgetränken nach Wahl. ...
-
25 November 2025
Grüngutsammlung
Zu beachten Bereitstellung in grünen oder beschrifteten Containern* von 240 bis 800 Liter. Kompostierbare Säcke mit weissem Gitterdruck à 5 Liter/9 Liter und 16 Liter, Artikel aus biologisch a...
Inhalt
Im offiziellen Imagefilm der Gemeinde Ennetbürgen erleben Sie, was uns ausmacht: authentische Menschen, beeindruckende Natur, viel Herz – und eine Prise Selbstironie. Und wir laden Sie ein, Teil davon zu sein.